Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Felsnekropolis von Pantalica - Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica

Pantalica, Italien
08.09.2022

Die Nekropole von Pantalica ist eine der großen Nekropolen Siziliens und umfasst mehr als 5000 Kammergräber, die aus der späten sizilischen Bronzezeit und der frühen Eisenzeit stammen. Die Nekropole gehörte zur Siedlung Pantalica und war namensgebend für die Pantalica(-Nord)-Kultur. 2005 nahm die UNESCO die Nekropolis von Pantalica zusammen mit Syrakus unter der Bezeichnung Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica in das Weltkulturerbe auf. Syrakus und die Felsnekropolis von Pantalica ist eine von der UNESCO gelistete Stätte des Weltkulturerbes in Italien. Die serielle Welterbestätte liegt auf Sizilien und umfasst mehrere antike Stätten in der Stadt Syrakus sowie die in der Nähe der Stadt gelegene Nekropole von Pantalica.

Die Felsnekropolis von Pantalica (auch Pantalica oder Pantálica genannt) ist ein archäologisches Gebiet nahe der sizilianischen Stadt Sortino, das Teil des Parco Archeologico della Valle dell'Anapo ist. Es liegt in einem steilen Kalkstein-Kessel im Tal des Anapo, einem Nebenfluss des Simeto, der die Provinz Siracusa und die Provinz Catania trennt.

Die Felsnekropolis ist ein einzigartiges Denkmal der antiken Architektur und eine der bemerkenswertesten archäologischen Stätten in Sizilien. Die Felsnekropolis besteht aus über 5.000 Grabkammern, die aus dem Fels geschlagen wurden. Diese Kammern wurden in der späten Bronzezeit und im frühen Eisenzeit errichtet und dienten als Grabstätten für die reicheren Mitglieder der lokalen Bevölkerung. Sie sind auf zwei Ebenen angeordnet und befinden sich auf der linken Seite des Tales.

Die Felsnekropolis war ein wichtiges religiöses Zentrum des antiken Siziliens und wurde im Laufe der Jahrhunderte von verschiedenen Kulturen besiedelt. Die ältesten Bauwerke stammen aus der Bronzezeit, aber es gibt auch einige Beispiele für die Architektur der frühen Eisenzeit. In der Felsnekropolis findet man auch die Überreste einer byzantinischen Kirche aus dem 11. Jahrhundert, einige mittelalterliche Burgen, einige römische Tempel und sogar einige Bauten aus der griechischen und arabischen Periode.

Heute ist die Felsnekropolis ein beliebtes Ziel für Touristen und ein bedeutendes archäologisches Gebiet, das die Geschichte Siziliens und seiner verschiedenen Kulturen widerspiegelt. Es ist ein Ort, an dem man die Vergangenheit und Gegenwart Siziliens bewundern kann. Es ist ein Ort, der Besucher gleichermaßen beeindruckt und inspiriert.