Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik

Šibenik, Kroatien
15.09.2025

Die Kathedrale des Heiligen Jakob in Šibenik: Eine Perle der Gotik in Kroatien

Im Herzen der historischen Altstadt von Šibenik in Kroatien erhebt sich majestätisch die Kathedrale des Heiligen Jakob. Das beeindruckende Bauwerk zählt seit 2000 zum UNESCO Weltkulturerbe und ist eines der bedeutendsten Beispiele für die Gotik in Kroatien.

Die Geschichte der Kathedrale reicht zurück ins 15. Jahrhundert, als sie unter der Leitung des berühmten Architekten Georgius Mathei Dalmaticus erbaut wurde. Die Bauarbeiten zogen sich über mehrere Jahrzehnte hin, da immer wieder Kriege und finanzielle Probleme den Fortschritt behinderten. Doch die Geduld und Hingabe der Baumeister zahlten sich aus und im Jahr 1536 konnte die Kathedrale endlich vollendet werden.

Das Besondere an der Kathedrale des Heiligen Jakob ist ihre einzigartige Architektur, die Einflüsse der Gotik, Renaissance und des Barock miteinander vereint. Besonders beeindruckend ist die Fassade mit ihren zahlreichen Skulpturen und Reliefs, die biblische Geschichten und Szenen aus dem Leben des Heiligen Jakob darstellen.

Im Inneren der Kathedrale finden sich wunderschöne Fresken, Wandmalereien und Altäre, die von bedeutenden Künstlern wie Ivan Meštrović geschaffen wurden. Auch die Orgel aus dem 15. Jahrhundert und die berühmte Statue des Heiligen Jakob sind wahre Kunstwerke.

Die Kathedrale des Heiligen Jakob ist nicht nur ein religiöses Zentrum, sondern auch ein Symbol für die kroatische Geschichte und Identität. Jahrhundertelang war sie Schauplatz wichtiger politischer und kultureller Ereignisse, wie zum Beispiel der Krönung von König Tomislav im Jahr 925.

Heute ist die Kathedrale ein beliebtes Touristenziel und ein Ort der Ruhe und Besinnung. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Kunstliebhaber, sondern für alle, die sich für die Geschichte und Kultur Kroatiens interessieren.

Weiterführende Links:

Die Kathedrale des Heiligen Jakob (kroatisch: Katedrala svetog Jakova) ist das bedeutendste Bauwerk von Šibenik in der kroatischen Gespanschaft Šibenik-Knin in Dalmatien. Die Kathedrale des Bistums Šibenik, die den Übergangsstil von der Spätgotik zur Renaissance repräsentiert, gehört zur Liste des Weltkulturerbes der UNESCO. Sie wurde im venezianisch-gotischen Stil begonnen und im Stil der toskanischen Renaissance fertiggestellt.

wikipedia.org