Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Velika und Mala Crljivica - Friedhöfe mit Stećci - mittelalterliche Grabsteine

Cista Velika, Kroatien
25.09.2025

Das Weltkulturerbe "Friedhöfe mit Stećci - mittelalterliche Grabsteine" in Cista Velika, Kroatien

In der kleinen Ortschaft Cista Velika, im Herzen Kroatiens, befindet sich ein einzigartiges Weltkulturerbe - die Friedhöfe mit Stećci, mittelalterliche Grabsteine, die als Zeugen einer vergangenen Zeit dienen. Diese Grabsteine sind nicht nur künstlerisch wertvoll, sondern auch von großer historischer Bedeutung.

Die ersten Stećci wurden im 12. Jahrhundert von den bosnischen Bogomilen errichtet, einer christlichen Glaubensgemeinschaft, die später vom Katholizismus verdrängt wurde. Sie glaubten an die Reinkarnation und sahen den Tod als Übergang in ein neues Leben. Aus diesem Grund sind die Grabsteine mit Symbolen wie Sonnenrädern, Kreuzen, Tieren und Pflanzen verziert, die für die spirituelle Welt standen.

Die Friedhöfe mit Stećci umfassen mehrere Standorte in der Umgebung von Cista Velika, darunter die Friedhöfe von Cista Velika und Kamensko sowie die Einzelgräber von Lokve und Gruda. Insgesamt gibt es über 3000 Grabsteine, von denen die meisten aus dem 14. und 15. Jahrhundert stammen. Sie sind aus Stein oder Marmor gefertigt und haben unterschiedliche Formen und Größen.

Ein besonderes Highlight dieser Grabsteine ist ihre kunstvolle Verzierung. Viele sind mit detaillierten Reliefs und Inschriften verziert, die Einblicke in das Leben und die Traditionen der damaligen Zeit geben. Die Grabsteine sind nicht nur eine wichtige Quelle für die Erforschung der Geschichte Kroatiens, sondern auch für die gesamte Region des Balkans.

Das Weltkulturerbe "Friedhöfe mit Stećci - mittelalterliche Grabsteine" in Cista Velika ist ein Ort von großer kultureller Bedeutung und ein Muss für jeden Besucher Kroatiens. Die Grabsteine erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und geben Einblicke in die kulturellen und religiösen Einflüsse, die die Region geprägt haben.

Weiterführende Links:

Ein Stećak [stetɕak] (bosnisch Stećak) (aus der alten serbokroatischen Form stojećak, vom urslawischen Verb stojati = aufrecht stehen), Plural stećci [stetɕtsi], ist ein mittelalterlicher Grabstein einer bestimmten Form, den man hauptsächlich in Bosnien und Herzegowina und zum Teil im angrenzenden Dalmatien und selten in weiter entfernten Regionen Serbiens und Montenegros findet. Mehr als 58.000 sind heute verzeichnet, von denen viele auf das 14. und 15. Jahrhundert datiert werden.

In der Herzegowina finden sich bei Stolac (Gräberfeld Radimlja), in der Nähe des Blidinje-Sees sowie in der Gegend von Gacko besonders viele derartige Grabsteine.

Am 15. Juli 2016 wurden 28 Stećci-Stätten aus vier Ländern in die Liste des UNESCO-Welterbes aufgenommen.

wikipedia.org