Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Historische Stadt Trogir

Trogir, Kroatien
25.09.2025

Die historische Stadt Trogir - ein kulturelles Juwel in Kroatien

Die Stadt Trogir, gelegen an der Adriaküste im Süden Kroatiens, ist seit 1997 Teil des UNESCO Weltkulturerbes. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartige Mischung aus griechischer, römischer, venezianischer und slawischer Kultur aus, die im Laufe der Jahrhunderte ihre Spuren hinterlassen haben.

Die Geschichte von Trogir reicht bis in die Antike zurück, als die Stadt von den Griechen als Handelsstützpunkt gegründet wurde. Im 3. Jahrhundert v. Chr. wurde sie von den Römern erobert und unter dem Namen "Tragurium" zu einer wichtigen Hafenstadt ausgebaut. Im Mittelalter erlebte Trogir unter der Herrschaft Venedigs eine Blütezeit, was sich bis heute in der Architektur der Stadt widerspiegelt.

Ein besonderes Highlight in Trogir ist die St.-Laurentius-Kathedrale, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie gilt als Meisterwerk der romanischen und gotischen Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke wie den Radovan-Altar und die Radovan-Tür, die als eines der bedeutendsten Werke der kroatischen Romanik gilt.

Weitere sehenswerte Bauwerke in Trogir sind der Stadtpalast Cipiko, der im 15. Jahrhundert im Stil der Renaissance erbaut wurde, und die Festung Kamerlengo, die im 15. Jahrhundert als Verteidigungsanlage gegen die Türken errichtet wurde.

Die Altstadt von Trogir, die von den Stadtmauern umgeben ist, ist ein wahres Labyrinth aus engen Gassen, malerischen Plätzen und historischen Gebäuden. Hier kann man in die Vergangenheit eintauchen und die reiche Geschichte der Stadt hautnah erleben.

Weiterführende Links:

Trogir [ˈtrɔ.ɡiːr] (deutsch und ungarisch Trau, altgriechisch Τραγούριον Tragoúrion, lateinisch Tragurium, italienisch Traù) ist eine Hafenstadt in Kroatien. Sie liegt in Mitteldalmatien, etwa 15 Kilometer westlich von Split. Die gesamte Altstadt zählt seit 1997 zum Weltkulturerbe der UNESCO.

wikipedia.org