Tower von London
London, England
30.10.2008
His Majesty’s Royal Palace and Fortress of the Tower of London (auf deutsch: Königlicher Palast Seiner Majestät und Festung des Tower of London, kurz: der Londoner Tower) ist ein befestigter Gebäudekomplex am Nordufer der Themse am südöstlichen Ende der City of London und damit zugleich im Zentrum der englischen Region Greater London (London). Die Ringburg mit zwei Festungsringen diente den englischen und britischen Königen unter anderem als Residenz, Waffenkammer, Werkstatt, Lager, Zoo, Garnison, Museum, Münzprägestätte, Gefängnis, Archiv und Hinrichtungsstätte. Seit 600 Jahren wird der Tower von Touristen besucht. Im Jahr 2011 war er mit mehr als 2,5 Millionen Besuchern die meistbesuchte kostenpflichtige Attraktion im Vereinigten Königreich.
Ursprünglich wurde der Tower im 11. Jahrhundert als Festung Wilhelms des Eroberers gegen die potentiell feindseligen Bürger der Stadt London errichtet. Bis zu Jakob I. nutzten alle englischen Könige den Tower zeitweilig zum Aufenthalt. Als Stützpunkt der britischen Monarchie im historischen Zentrum Londons ist der Tower eng mit der britischen Geschichte verbunden. Die Außenmauern und Türme des Towers wurden im Wesentlichen im Mittelalter errichtet. In den folgenden Jahrhunderten wurden zahlreiche An- und Umbauten innerhalb der Mauern durchgeführt. Im 19. Jahrhundert erfolgte eine Neugestaltung: Mauern und Türme wurden im Zuge des Gothic Revival im historistischen Stil neu errichtet. Dabei wurden auch Gebäude innerhalb der Mauern abgerissen.
Heute werden im Tower Ausstellungen über das Gebäude selbst und seine Geschichte, Teile der Sammlung der Royal Armouries, die britischen Kronjuwelen gezeigt. Hier befinden sich das Hauptquartier und das Museum des Royal Regiment of Fusiliers, Wohnräume für die Yeoman Warders sowie Verwaltungs- und Büroräume. Aus dem Tower gingen das Board of Ordnance, die Royal Mint, der Ordnance Survey, das Royal Observatory, das Public Record Office und der London Zoo hervor. Der Tower ist auch Handlungsort zahlreicher Dramen und Romane von Shakespeare bis Edgar Wallace. Insbesondere Schriften und Historiengemälde des 19. Jahrhunderts betonen die Rolle als Gefängnis und trugen maßgeblich zur Rezeption des Towers als düsterem Kerker bei.
Die UNESCO erklärte den Tower 1988 zum Weltkulturerbe. Der Tower gehört der britischen Krone und wird von den Historic Royal Palaces verwaltet.
Der Tower of London ist ein wichtiges Wahrzeichen der britischen Hauptstadt London und ein beliebtes Touristenziel. Er ist ein riesiger Festungsturm, der an der Themse direkt an der Stadtgrenze liegt. Der Tower ist über 1000 Jahre alt und wurde im 11. Jahrhundert von König William dem Eroberer erbaut, um die Einwohner von London zu schützen. Seitdem diente er als Royal Palace, Gefängnis, Arsenal, Gefechtszentrum und sogar als Zoo.
Heute ist der Tower ein historisches Denkmal und ein Museum. Besucher können sich durch die verschiedenen Zellen, die Räume und die weitläufigen Gärten schlängeln, sowie die vielen interessanten Ausstellungsstücke bewundern. Im Tower werden auch die königlichen Kronjuwelen aufbewahrt und die Besucher können sie in einer speziellen Ausstellung bewundern.
Außerdem gibt es im Tower viele andere Aktivitäten. Besucher können an Führungen durch den Tower teilnehmen und die vielen Geheimnisse erfahren, die sich hinter den dicken Mauern verbergen. Außerdem bietet der Tower verschiedene Veranstaltungen, wie zum Beispiel Ritterspiele, Theatervorführungen und andere Live-Auftritte an.
Der Tower of London ist also ein Muss für alle, die London besuchen. Es ist ein wunderschöner Ort, der voller Geschichte und Legenden steckt. Es ist eine gute Gelegenheit, ein bisschen mehr über die britische Kultur zu erfahren und ein Stück britischer Geschichte hautnah zu erleben.