Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See
Mörbisch, Österreich
03.09.2020
Der Neusiedler See (ungar. Fertő tó, fertő bedeutet wörtlich „Sumpf“) ist, wie der Plattensee, einer der wenigen Steppenseen in Europa und der größte abflusslose See in Mitteleuropa. Er liegt flächenmäßig überwiegend auf österreichischem und zu einem weit geringerem Teil auf ungarischem Staatsgebiet. Der See zeichnet sich durch seinen Schilfgürtel, seine geringe Tiefe und sein mildes, aber windiges Klima aus. Seine einzigartige Fauna und Flora wird durch die Errichtung der beiden Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel und Fertő-Hanság sowie durch die Ernennung zum UNESCO-Welterbe mit der Bezeichnung Kulturlandschaft Fertő/Neusiedler See geschützt.
Der österreichische Teil des Sees ist überwiegend Eigentum der Familie Esterházy; kleinere Teile gehören den Anrainergemeinden. Der See ist wegen der globalen Erwärmung zunehmend von einer Austrocknung bedroht.Auf österreichischem Gebiet ist der Neusiedler See samt einer rundumlaufenden Zone, die östlich breiter ist und hier den österreichischen Teil des Nationalparks Neusiedlersee-Seewinkel einschließt, gemäß den Luftverkehrsregeln 2014 wegen des Natur- und Vogelschutzgebiets ein Flugbeschränkungsgebiet mit allgemeinem Flugverbot von 1. Oktober bis 31. Juli, in einer Flughöhe von 0 (Erdboden) bis in 1500 Fuß (etwa 457 m) Höhe über Grund.
Die Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See in Mörbisch ist eine einzigartige, reiche Landschaft mit einer Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, Landschaftskultur, Naturschönheiten und einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt. Das Gebiet ist Teil des Nationalparks Neusiedler See-Seewinkel, der als UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt ist. Es liegt an der österreichischen Seite des Neusiedler Sees, der auch als Fertö-Neusiedler See bekannt ist.
Der Neusiedler See bietet eine Vielzahl von landschaftlichen, historischen und kulturellen Attraktionen. Die Landschaft ist vor allem für ihre weiten Feuchtgebiete und das reiche Vorkommen an seltenen Pflanzen und Tieren bekannt. Die Region ist auch berühmt für die einzigartige Mischung aus Tradition und Moderne. Es gibt eine Reihe von alten, historischen Gebäuden, die den Besuchern einen Einblick in die reiche Kulturgeschichte des Neusiedler Sees geben.
Der Neusiedler See ist auch für seine kulinarischen Traditionen und Festivals bekannt. Es gibt eine Reihe von traditionellen Restaurants, die regionale Spezialitäten servieren und die Besucher können in den traditionellen Märkten frisches Obst und Gemüse kaufen. Außerdem gibt es eine Reihe von Veranstaltungen und Festivals, die jedes Jahr stattfinden und bei denen sich die Besucher über die kulturelle Vielfalt des Fertö-Neusiedler Sees informieren können.
Wenn Sie einen Besuch in die Kulturlandschaft Fertö-Neusiedler See in Mörbisch planen, können Sie sicher sein, dass Sie eine wunderschöne Landschaft mit einer Vielzahl von historischen Sehenswürdigkeiten, Naturschönheiten und einer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt erleben werden. Es ist ein Ort, an dem Sie einzigartige Erfahrungen machen, die Sie nirgendwo anders finden können.