Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Archäologische Stätten von Agrigent

Agrigento, Italien
28.08.2022

Die archäologischen Stätten von Agrigent südlich des heutigen Stadtkerns von Agrigent gehören zu den eindrucksvollsten archäologischen Fundplätzen auf Sizilien. Sie zeigen vor allem die Überreste von Akragas (lat. Agrigentum), einer der bedeutendsten antiken griechischen Städte auf Sizilien. Die teilweise noch sehr gut erhaltenen griechischen Tempel zeugen von der Größe, Macht und kulturellen Hochblüte der damaligen griechischen Stadt. Akragas war zwar erst 582 v. Chr. in einer zweiten Welle der griechischen Kolonisation gegründet worden, hatte sich aber bald, besonders durch den Sieg in der Schlacht bei Himera, zu der zweitwichtigsten griechischen Polis auf Sizilien nach Syrakus entwickelt. Diese Bedeutung fand ihren Ausdruck unter anderem in einer Reihe monumentaler Tempel, die im Verlauf des 5. Jahrhunderts v. Chr. entlang der südlichen Stadtmauer auf einem Höhenzug errichtet wurden, der in der archäologischen Fachsprache die Bezeichnung „Hügel der Tempel“ (ital.: Collina dei Templi) hat, im Volksmund aber (durch seine Lage unterhalb der heutigen Stadt Agrigent) als „Tal der Tempel“ (ital.: Valle dei Templi) bezeichnet wird. Die Bezeichnung „Tal der Tempel“ wird oft auch allgemein für die gesamten archäologischen Stätten von Agrigent verwendet. Der Concordiatempel, der zu den am besten erhaltenen Tempeln der griechischen Antike überhaupt zählt, und die Überreste der anderen Tempel waren auch ein Grund dafür, dass die archäologischen Stätten von Agrigent ab der Mitte des 18. Jahrhunderts für viele an der antiken griechischen Kultur Interessierte zu einem festen Bestandteil einer Bildungsreise nach Süditalien wurden. Auch Johann Wolfgang von Goethe schildert in seinem Werk Italienische Reise seinen Besuch dieser Stätten. 1997 erklärte die UNESCO die archäologischen Stätten von Agrigent zum Weltkulturerbe mit der Begründung, dass Akragas „eine der größten Städte der Antike im Mittelmeerbereich war und in einem außergewöhnlich guten Zustand erhalten ist. Seine großartige Reihe dorischer Tempel ist eines der herausragendsten Denkmäler für die griechische Kunst und Kultur.“

Agrigento ist eine der wichtigsten archäologischen Stätten im Süden Siziliens. Es bietet eine atemberaubende Ansicht auf die Ruinen der antiken griechischen Stadt Agrigento. Für Besucher ist es eine wahre Freude, die antiken Monumente und die prächtigen Tempel zu bewundern, die diesen Ort so besonders machen.

Die archäologische Stätte von Agrigento wird als die „Stadt der Tempel“ bezeichnet. Sie umfasst sechs prächtige Tempel, die typisch für die griechische Architektur sind. Die bekanntesten Tempel sind der Tempel des Zeus Olympos, der Tempel der Concordia, der Tempel der Hera und der Tempel des Eukles.

Das archäologische Gebiet beherbergt auch einige wichtige Monumente aus der Römerzeit, wie die Thermen von San Calogero und die antiken Ruinen des Tempel des Herkules. Ein Besuch in Agrigento ist auch ein Muss für jeden, der die antiken römischen Ruinen erkunden möchte.

Der Ort bietet auch eine Fülle von Museen, die interessante archäologische Ausstellungen bieten. Das Archäologische Museum von Agrigento ist das wichtigste Museum in der Stadt und bietet eine breite Palette an archäologischen Ausstellungsstücken, die die Geschichte des antiken Agrigento widerspiegeln.

Es gibt auch andere Sehenswürdigkeiten in Agrigento, wie zum Beispiel die antiken Ruinen der Stadtmauern, die von den Griechen errichtet wurden. Der Ort bietet auch einige schöne Gärten und Parks, die ein wenig Erholung vom städtischen Leben bieten.

Die archäologische Stätte von Agrigento ist ein ideales Ziel für alle, die die Geschichte der antiken Welt erkunden möchten. Es ist ein wunderbarer Ort, um die aufregenden Seiten der antiken griechischen und römischen Kultur zu entdecken und zu erleben.