Historisches Zentrum von Český Krumlov
Český Krumlov, Südböhmen, Tschechien
16.04.2023
Český Krumlov [ˈtʃɛskiː ˈkrumlɔf] ( anhören), deutsch Krumau, auch Böhmisch Krumau, Krumau an der Moldau oder Krummau, ist eine Stadt in Südböhmen (Tschechien). Die Flussschleife der Vltava/Moldau, in der die Stadt entstand, spiegelt sich auch in deren Namen – Chrumbenowe (krumben ouwe bedeutet krummer Lauf oder krumme Halbinsel) wider. Die historische Altstadt wird als Kulturdenkmal auf der Liste des UNESCO-Welterbes geführt. Die Stadt wurde 1963 zum städtischen Denkmalschutzgebiet erklärt.
Das Historische Zentrum von Český Krumlov liegt im Herzen der Südböhmischen Region und ist ein Ort voller Geschichte und Kultur. Das Gebiet verbindet mittelalterliche Strukturen mit prächtigen Barockbauten und ist seit 1992 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
Das Zentrum von Český Krumlov ist eine Oase der Ruhe und des Friedens und schon allein der Spaziergang durch die geschichtsträchtigen Gassen ist eine Reise in die Vergangenheit. Der wunderschöne Platz in der Altstadt ist der Mittelpunkt des Zentrums, umgeben von historischen Gebäuden, die einen Einblick in die Vergangenheit geben.
Das Zentrum von Český Krumlov ist auch ein wichtiger Ort der Kultur, mit Museen, Galerien und dem beeindruckenden Český Krumlov Castle, das über dem Fluss Vltava thront. Das Schloss ist ein beeindruckendes Zeugnis der Architektur und bietet Besuchern einen intimen Einblick in das Leben der mittelalterlichen Adligen.
Das Historische Zentrum von Český Krumlov bietet Besuchern eine Fülle von Erlebnissen, die sie nicht vergessen werden. Es ist ein Ort der Inspiration und der Freude, der auch als perfekte Kulisse für ein romantisches Wochenende oder einen entspannten Tag dient. Hier kann man die Geschichte und die Kultur des Landes entdecken und gleichzeitig die Schönheit der Landschaft genießen.