Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Johann-Nepomuk-Wallfahrtskirche von Zelená Hora

Žďár nad Sázavou, Südmähren, Tschechien
13.04.2023

Die Wallfahrtskirche des hl. Johannes von Nepomuk auf Zelená Hora, tschechisch: Poutní kostel sv. Jana Nepomuckého na Zelené hoře, ist eine Wallfahrtskirche in der Nähe von Žďár nad Sázavou in Tschechien. Sie ist ein Nationales Kulturdenkmal und gehört seit 1994 zum UNESCO-Welterbe.

Die Johann-Nepomuk-Wallfahrtskirche von Zelená Hora in Žďár nad Sázavou in Südmähren ist eine der schönsten und interessantesten Wallfahrtskirchen in der Tschechischen Republik. Sie ist vom selben Architekten entworfen worden, der auch die Prager Karlsbrücke gebaut hat – Jan Blažej Santini Aichel.

Die Kirche ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur und wurde zwischen 1719 und 1720 erbaut. Sie besteht aus einer Kapelle, einem Glockenturm und einem Eingangstor, die alle in den typischen barocken Stil der Region gehalten sind. Die Inneneinrichtung der Kirche ist ebenfalls barock, mit prachtvollen Deckenmalereien und einem aufwendig gestalteten Altar.

Die Wallfahrtskirche ist auch ein wichtiges spirituelles Zentrum in der Region. Es gibt hier viele Veranstaltungen, von religiösen und spirituellen Zeremonien bis hin zu regelmäßigen Gebetstreffen. Im Sommer finden auch Konzerte und andere kulturelle Ereignisse statt.

Diese Kirche ist ein einzigartiges und beeindruckendes Bauwerk, das eine wichtige Rolle in der Geschichte und Kultur Südmährens spielt. Es ist ein Ort der Inspiration und ein Symbol für den Glauben und die Spiritualität der Menschen in der Region.