Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Schloss Lednice - Kulturlandschaft von Lednice-Valtice

Südmähren, Tschechien
10.04.2023

Das Schloss Lednice (deutsch: Eisgrub) in Tschechien wurde in zahlreichen Bauphasen von Mitgliedern des Fürstenhauses Liechtenstein errichtet, präsentiert sich seit dem 19. Jahrhundert in neugotischem Stil und ist – zusammen mit seinem Park – heute Teil des UNESCO-Welterbes Kulturlandschaft Lednice-Valtice. Die Kulturlandschaft Lednice-Valtice (tschechisch Lednicko-valtický areál) ist seit Dezember 1996 ein UNESCO-Welterbe in Tschechien.

Schloss Lednice liegt im Süden von Mähren in der Tschechischen Republik. Es ist ein beeindruckender Palast, der im Jahr 1846 im neugotischen Stil erbaut wurde. Das Schloss ist umgeben von einem imposanten Park, der als einer der schönsten Landschaftsgärten Europas gilt.

Schloss Lednice ist das größte Schloss in Mähren und ein wichtiges architektonisches und historisches Denkmal. Der Park ist geprägt von mehr als 200 Jahren Landschaftsarchitektur und wurde von den Fürsten Liechtenstein angelegt. Er besteht aus einer Vielzahl an Blumenbeeten, Bäumen, Seen, Pavillons, Gärten und Fontänen. Der Park ist auch berühmt für seine exotischen Pflanzen und exotischen Tiere, wie zum Beispiel Flamingos und Kraniche.

Das Innere des Schlosses ist ebenso beeindruckend. Es ist reich an mehr als 100 Jahren Möbel, Malereien, Skulpturen und Kunstwerken. Der berühmteste Raum ist die Prunkhalle, die über eine schöne Holzdecke, Marmorwände und einen schönen Kamin verfügt.

Schloss Lednice ist ein wichtiges Denkmal der tschechischen Geschichte und Kultur. Es ist ein Ort, an dem man die Geschichte, Kultur und Schönheit Mährens erleben kann. Es ist ein beliebtes Touristenziel, das jährlich tausende Besucher aus der ganzen Welt anzieht.