Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Kölner Dom

Köln, Deutschland
12.05.2009

Der Kölner Dom (offiziell Hohe Domkirche Sankt Petrus) ist eine römisch-katholische Kirche in Köln unter dem Patrozinium des Apostels Petrus. Er ist die Kathedrale des Erzbistums Köln sowie Metropolitan­kirche der Kirchenprovinz Köln. Der Kölner Dom ist eine der größten Kathedralen im gotischen Baustil. Sein Bau wurde 1248 begonnen und erst 1880 vollendet. Einige Kunsthistoriker haben den Dom wegen seiner einheitlichen und ausgewogenen Bauform als „vollkommene Kathedrale“ bezeichnet.Ursprünglich als repräsentative Kathedrale der Kölner Erzbischöfe und monumentales Reliquiar für die Gebeine der Heiligen Drei Könige geplant, galt der Dom bei seiner Vollendung im 19. Jahrhundert als Nationalsymbol für Deutschland. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde der scheinbar unversehrte Dom inmitten der ausgebombten Stadt als „Wunder“ verstanden und zu einem emotionalen Symbol für den Lebenswillen.Der Dom zählt seit 1996 zum UNESCO-Weltkulturerbe und gehört zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands.

Der Kölner Dom ist ein Meisterwerk der Architektur und eines der berühmtesten Wahrzeichen Deutschlands. Er ist eine Kathedrale, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein wichtiges Kulturdenkmal ist. Der Kölner Dom ist ein prächtiges Bauwerk, das den Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Stadt und des Landes gibt.

Der Kölner Dom ist ein beeindruckendes Gebäude, das auf einer Fläche von 8.000 Quadratmetern errichtet wurde. Es ist eine große Kirche, die aus zwei Türmen, einem Mittelschiff und einem Chor besteht. Der Turm des Kölner Doms ist einer der höchsten Kirchentürme der Welt und erhebt sich über die gesamte Stadt. Der Dom ist über eine Marmortreppe und eine Vielzahl von Skulpturen erreichbar.

Der Kölner Dom ist ein wichtiges Kulturdenkmal, das viele interessante Sehenswürdigkeiten zu bieten hat. Das Gebäude ist voll von Kunstwerken und Skulpturen, die auf die Geschichte der Stadt und des Landes verweisen. In der Kathedrale befindet sich auch eine riesige Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen.

Der Kölner Dom ist ein Symbol der Kölner Kultur und ein Ort der Stille und des Gebetes. Jedes Jahr finden viele religiöse Veranstaltungen in der Kathedrale statt. Der Dom ist ein Symbol für den Glauben, den die Menschen in Köln haben und ein Ort, an dem sie sich treffen und gemeinsam beten können. Es ist ein wichtiges Zeugnis für die Geschichte des Landes und ein Ort, den man besuchen muss, wenn man in Köln ist.