Letzte Besuche
Länder
Regionen
Jahre
Kategorien
Suche

Kloster Lorsch und Altenmünster

Lorsch, Deutschland
06.04.2017

Das Kloster Lorsch (St. Nazarius) war eine Benediktinerabtei in Lorsch im Kreis Bergstraße (Hessen) in Deutschland. Es wurde 764 gegründet und war bis zum hohen Mittelalter als Reichskloster ein Macht-, Geistes- und Kulturzentrum. 1232 kam die Abtei Lorsch zu Kurmainz und war ab 1248 eine Prämonstratenser-Propstei. 1461 wurde diese an die Kurpfalz verpfändet, die das Kloster 1564 aufhob. Wichtige überlieferte Zeugnisse sind der Lorscher Codex (Codex Laureshamensis), ein umfassendes Güterverzeichnis, das Lorscher Evangeliar (Codex Aureus Laureshamensis), aber auch der Lorscher Bienensegen, die ehemalige Bibliothek und die Torhalle des Klosters, auch Königshalle genannt, eines der wenigen vollständig erhaltenen Baudenkmale aus der Zeit der Karolinger. Das Kloster Lorsch (Abtei und Altenmünster) ist seit 1991 Weltkulturerbe der UNESCO, des Weiteren ist es ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention. Das Lorscher Arzneibuch, eine Handschrift aus dem Ende des 8. Jahrhunderts, wurde 2013 zum UNESCO-Weltdokumentenerbe in Deutschland erklärt. Vom Altenmünster, dem überlieferten Vorgängerkloster von Lorsch, ist obertägig kein Rest mehr vorhanden.

Kloster Lorsch und Altenmünster in Lorsch sind zwei historische Sehenswürdigkeiten, die einzigartige Einblicke in die Vergangenheit und Kultur des Ortes bieten.

Kloster Lorsch wurde im 8. Jahrhundert gegründet und war ein bedeutendes Kloster des Benediktinerordens. Es war ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum des Mittelalters. Das Kloster war ein Ort der Bildung, des Gebets und der Kontemplation. Heute ist das Kloster ein Museum und ein beliebtes Ausflugsziel. Besucher können die Ruinen des Klosters besichtigen und wertvolle Kunstwerke bewundern, darunter die imposante romanische Basilika.

Altenmünster in Lorsch ist ebenfalls ein bedeutendes historisches Gebäude. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und war ein wichtiger Ort für die lokale Bevölkerung. Heute ist es ein Museum, das Besuchern einen Einblick in die Geschichte und Kultur des Ortes gibt. Es beherbergt auch eine Ausstellung mit einigen der wertvollsten Kunstschätze der Region, darunter einige wertvolle Gemälde und Skulpturen.

Kloster Lorsch und Altenmünster in Lorsch sind zwei wichtige Sehenswürdigkeiten, die einzigartige Einblicke in die Vergangenheit und Kultur des Ortes bieten. Sie sind ein Muss für jeden Besucher von Lorsch.