Stiftskirche, Schloss und Altstadt von Quedlinburg
Quedlinburg, Deutschland
20.06.2018
Quedlinburg ([ˈkveːdlɪnbʊrk], plattdeutsch Queddelnborg, offizieller Beiname auch Welterbestadt Quedlinburg) ist eine Stadt an der Bode nördlich des Harzes im Landkreis Harz (Sachsen-Anhalt). 922 urkundlich zum ersten Mal erwähnt und 994 mit dem Stadtrecht versehen, war die Stadt vom 10. bis zum 12. Jahrhundert Sitz der zu Ostern besuchten Königspfalz weltlicher Herrscher und fast 900 Jahre lang eines (zunächst geistlichen, nach der Reformation freiweltlichen) Damenstifts.
Quedlinburgs architektonisches Erbe steht seit 1994 auf der UNESCO-Liste des Weltkulturerbes und macht die Stadt zu einem der größten Flächendenkmale in Deutschland.
In der historischen Altstadt mit ihren kopfsteingepflasterten Straßen, verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen befinden sich über 2100 Fachwerkhäuser aus acht Jahrhunderten. Am Markt liegt das Renaissance-Rathaus mit der Roland-Statue, südlich davon der Schlossberg mit der romanischen Stiftskirche und dem Domschatz als Zeugnissen des Quedlinburger Damenstifts. Auch der Münzenberg mit der romanischen Klosterkirche St. Marien und im Tal dazwischen die romanische Kirche St. Wiperti, der sich anschließende Abteigarten und der Brühl-Park gehören zum Weltkulturerbe.
Die malerische Stadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt ist reich an Kultur und Geschichte. Sie ist bekannt für ihre historischen Sehenswürdigkeiten, darunter die Stiftskirche, das Schloss und die Altstadt.
Die Stiftskirche zu Quedlinburg ist ein bedeutendes Beispiel der romanischen und frühgotischen Architektur. Diese Kirche ist auch als eine der schönsten Kirchen Deutschlands bekannt und ist ein UNESCO-Weltkulturerbe. Darüber hinaus ist sie eine der ältesten Kirchen Deutschlands und wurde im Jahr 922 erbaut.
Das Schloss von Quedlinburg wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein weiteres Beispiel für die lange Geschichte der Stadt. Es ist bekannt für seine schöne mittelalterliche Architektur und viele seiner ursprünglichen Möbel und Kunstwerke sind noch erhalten.
Die Altstadt von Quedlinburg ist ein weiterer beliebter Ort zu besuchen. Sie ist voller malerischer historischer Gebäude und beherbergt auch viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Es ist ein wundervoller Ort, um ein wenig Zeit in der Geschichte und Kultur der Stadt zu verbringen.
Quedlinburg ist eine wunderschöne Stadt, die einzigartige Sehenswürdigkeiten und eine reiche Geschichte zu bieten hat. Es ist eine wundervolle Kombination aus historischen und modernen Attraktionen und ein Ort, der es wert ist, entdeckt zu werden.